about design & architecture | writing & publishing

writing & publishing

Logo ada
  • Impressum
  • About
  • Datenschutz
  • Archiv

Archiv

Miss Cakehead, Dexter

5. November 2013 | Jörg Zimmermann

A Slice of the Action / Killer Cakes

Taste a piece of serial killer cake produced by the British Miss Cakehead, aka Emma Thomas.

5. November 2013 | Jörg Zimmermann

EOOS: Authentische Produkte gestalten

Fast philosophisch ist die gestalterische Haltung von EOOS. „Poetische Analyse“ nennen die Designer aus Wien ihren Ansatz.

Jehs + Laub

5. November 2013 | Jörg Zimmermann

Jehs + Laub: Konsequent an der Idee arbeiten

Präzise kann man die Arbeitsweise von Markus Jehs und Jürgen Laub nennen, denn die Designer aus Stuttgart folgen einem klaren Weg: Erst die Idee, dann […]

Studio Formafantasma

2. November 2013 | Jörg Zimmermann

Formafantasma: Fragen statt Formen

Mit ihren artifiziell anmutenden Entwürfen können Formafantasma als Stellvertreter gelten für die veränderte Denk- und Ausdrucksweise einer neuen Generation von Gestaltern.

Oscar Wanless, Vienna Design Week 2013

2. November 2013 | Jörg Zimmermann

Vienna Design Week: Leidenschaftliche Kooperationen

Wasserscheue Monogramme, Lollis in der Glasmanufaktur und Metallschalen mit „Rüschen“ – das Überraschende hat bei den „Passionswegen“ System und liefert einen Blick auf zukünftige Designprozesse. Von Jörg Zimmermann.

Jeremy Shaw, Künstler

27. Dezember 2012 | Jörg Zimmermann

Das Private als Konstruktion

Bei den „Dornbracht Conversations“ in Berlin diskutierten Carolyn Christov-Bakargiev, Susanne Pfeffer und Jeremy Shaw über „Public Intimacy“.

Material-Collage des kanadischen Künstlers Cedric Bomford

23. Oktober 2012 | Jörg Zimmermann

Das Spiel mit den Positionen

Durch eine ortsbezogene Installation des kanadischen Künstlers Cedric Bomford hat die Stuttgarter Agentur Dorten die Arbeitssituation in ihrem weiträumigen Loft grundlegend verändert.

Ausstellungsdetail im skandinavischen Pavillon

11. September 2012 | Jörg Zimmermann

Abkehr vom Baumeister?

David Chipperfield wollte der Profession eine Richtung geben. Doch zeigt sich einmal mehr, dass die Funktion von Architektur und die Rolle der Architekten in vielerlei Hinsicht im Wandel begriffen ist.

Installation der Galerie Jacques Lacoste.

25. Juni 2012 | Jörg Zimmermann

Bleibende Werte

Auch nach der siebten Auflage bleibt die Design Miami Basel für Sammler von Vintage-Design und Bewunderer klassischer Designikonen weiterhin ein Pflichttermin.

Salone 2012

10. Mai 2012 | Jörg Zimmermann

Zwischen den Kulissen im Paradies

Während des Salone del Mobile ist Mailand Rummelplatz, Sprungbrett und Versuchslabor zugleich. Mit ein wenig Glück gelingt es dennoch, zwischen den lauten Kulissen ein Stück vom Paradies zu finden. Systematisches Suchen hilft da weniger als die Lust an Entdeckungen.

Reedition eines Daybeds von Ferdinand Kramer.

16. April 2012 | Jörg Zimmermann

Aufräumen mit der gemütlichen Ecke

e15 präsentiert auf dem Salone del Mobile 2012 eine Reedition des Architekten Ferdinand Kramer, der in den fünfziger Jahren als Baudirektor für die Frankfurter Universität tätig war.

Hocker 60 von Artek, customized by Mike Meiré, 04.2012

16. April 2012 | Jörg Zimmermann

Mike Meiré: Wie kleine Poltergeister

Frevel oder gelungene Aneignung? Der Gestalter Mike Meiré hat dem Hocker „60“, einem Klassiker von Alvar Aalto, zum Salone del Mobile einen bunten, handgemachten Anstrich verpasst. Jörg Zimmermann hat nach dem Konzept gefragt.

© Copyright 2000-2025 · about design & architecture | writing & publishing · All rights reserved. | Home · Impressum · Datenschutz